Hundesteuer in Köln – Alles, was du wissen musst

Hundesteuer in Köln – Alles, was du wissen musst

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung zur Hundesteuer in Köln

In Köln muss jeder Hund angemeldet und versteuert werden. Die Regelung basiert auf der Hundesteuersatzung der Stadt Köln (PDF).

2. Anmeldung deines Hundes

Die Anmeldung ist innerhalb von 4 Wochen verpflichtend. Das geht online oder schriftlich:

Benötigte Unterlagen:

  • Ausgefülltes Anmeldeformular
  • Bei großen Hunden: Sachkundenachweis, Versicherung, Mikrochip

3. Gebühren und Zahlungsmodalitäten

Die Hundesteuer in Köln beträgt derzeit 156 € pro Jahr und wird halbjährlich fällig.

Quelle: Stadt Köln – Hundesteuer

Hundesteuer Übersicht

4. Ermäßigungen und Befreiungen

  • Ermäßigung: Empfänger von Sozialleistungen (SGB II/XII)
  • Befreiung: Blinden-, Assistenz- oder Rettungshunde
  • Tierheim-Hunde: Bei Adoption aus Kölner Tierheim ggf. Steuerbefreiung im 1. Jahr

Infos zu Steuerbefreiung & Ermäßigung »

5. Anmeldung großer Hunde

Hunde über 20 kg oder 40 cm Schulterhöhe gelten als „groß“ und müssen zusätzlich beim Ordnungsamt gemeldet werden:

6. Tierheime in Köln

Diese Tierheime kümmern sich liebevoll um die Vermittlung und Pflege:

Hund im Tierheim

7. Was ist ein Listenhund?

Listenhunde gelten in NRW als potenziell gefährlich. Sie unterliegen speziellen Auflagen:

  • Kategorie 1: z. B. American Staffordshire Terrier, Pitbull, Bullterrier
  • Kategorie 2: z. B. Rottweiler, Mastino Napoletano

Offizielle Liste der Rassen (PDF) »

Listenhund in Köln

8. Strafen bei Nichtanmeldung

Wer seinen Hund nicht anmeldet, riskiert:

  • Bußgelder bis zu 5.000 €
  • Steuernachzahlungen & mögliche Strafanzeige

9. Teuerste Hundesteuer in Deutschland

  • Duisburg (Listenhund): bis zu 1.000 € jährlich
  • Eschborn: 180 €
  • Köln: 156 €

10. Zubehör für deinen Hund

Entdecke hochwertiges Zubehör für deinen Hund direkt bei uns im Shop:

Jetzt entdecken: www.die-stupsnase.de – Dein Shop für hochwertige Hundeausstattung.

Alle Angaben basieren auf dem Stand April 2025. Bitte prüfe aktuelle Informationen direkt bei der Stadt Köln.

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.